Entspannung & Achtsamkeit - Methoden
Es gibt viele Wege zur
Entspannung!
Ein Spaziergang in Wald kann eine Achtsamkeitsübung und eine Entspannungseinheit sein. Achtsame Bewegung in frischer Luft ist unübertroffen!
Daneben noch eine Entspannungsmethode zu erlernen, die jederzeit und überall anwendbar ist, hilft in stressigen Situationen zuverlässig weiter! Mehrere Entspannungsmethoden zu kennen und zu beherrschen, erhöht die Erfolgsaussichten.
Der Methoden-Mix garantiert den Erfolg!
Im Laufe der letzten 11 Jahre, die ich Entspannung unterrichte, hat sich der Methoden-Mix als die beste Möglichkeit zum Erfolg herausgestellt. Die Methodenvielfalt garantiert, dass jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer die Methode(n) findet, die für sie/ihn am besten funktioniert.
Welche Entspannungsmethoden lernst du in meinen Kursen kennen?
Es gibt zwei Kern-Methoden, die zeitlich intensiv zum Einsatz kommen.
Sie werden innerhalb der Kursphase gelehrt und regelmäßig geübt, so dass Anfängerinnen/Anfänger sie bis zum Ende des Kurses
beherrschen:
Das Autogenes Training (AT).
Die Progressive Muskelentspannung (PME).
Diese Entspannungsmethoden kommen ausserdem regelmäßig oder häufig zum
Einsatz:
Body Scan / Körperreise
Achtsamkeitsübungen
EntspannungsGymnastik zur Muskellockerung
Meridianklopfen
Atemtherapeutische Übungen
Fantasiereisen
Daneben füge ich ab und zu kleinere Übungseinheiten aus den folgenden
Bereichen ein:
Kinesiologische Übungen
Jaspanisches Heilströmen
Visualisieren
Yoga-Mudras
Meditation